Bericht aus der Stadtratssitzung in Steinach 20.02.2025

Bürgeranliegen zu Bahnweg und Parkplatzsituation
In der Einwohnerfragestunde meldete sich eine Bürgerin zu Wort und äußerte Kritik am Zustand des Bahnweges sowie an der Sauberkeit und der Parkplatzsituation vor zwei Gebäuden in der Stadt. Udo Bätz erklärte, dass der Bahnweg in der Verantwortung des Forstes liege. In diesem Jahr soll der Zustand des Weges jedoch wiederhergestellt werden, zudem ist der Ausbau einer Fahrradstrecke geplant, die auch in Richtung Blechhammer führen soll. Uli Göhring (FBI) ergänzte, dass der Bahnweg bereits vom Forst geglättet wurde. Bezüglich der Sauberkeit und Parkplatzsituation wird das Ordnungsamt die jeweiligen Eigentümer anschreiben.

Neues Stadtratsmitglied verpflichtet
Als zweiter Punkt auf der Tagesordnung wurde A. Resch (AfD) als neues Mitglied des Stadtrats verpflichtet.

Abstimmungen über Protokolle und Haushaltsplan
Im Anschluss folgten Abstimmungen über verschiedene vorangegangene Sitzungsprotokolle. Beim Beschluss des Haushaltsplans erklärte Birgit Müller, dass Steinach keinen Kredit erhält und daher mehrere Bauvorhaben verschoben werden müssen. Hierzu gehören der Bau einer Löschwasserzisterne in der Lauschaer Strasse und der Anbau einer Garage an das Feuerwehrdepot. Einen Beitrag aus dem „Freien Wort“ zu diesem Thema findet ihr hier.
Der Haushalt wurde mit 14 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen beschlossen. Die Abstimmung über die Kosten- und Finanzplanung ergab 15 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.

Haushalt Kindergarten: Einsparungen und Investitionen
Nadine Steiner informierte, dass es im Kindergarten künftig nur noch zwei Alterseingruppierungen geben wird. Durch die Übernahme der Hausmeistertätigkeiten durch den Bauhof können 18.000 Euro eingespart werden. Zudem sollen iPads angeschafft werden, um die Arbeit in den Gruppen zu erleichtern. Christian Häusler wies darauf hin, dass sämtliche Folgekosten nicht von der Stadt, sondern von der AWO getragen werden sollen.

Diskussion über Personalschlüssel vertagt
Eine ausführliche Diskussion zum Personalschlüssel im Kindergarten endete schließlich mit der Entscheidung, diesen Punkt in den nicht-öffentlichen Teil der Sitzung zu verschieben.

Weitere Informationen findet ihr unter steinach-thueringen.de .

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen